Sauerstoff- & Wassermangel am Mühlenkolk.

Sauerstoff- & Wassermangel am Mühlenkolk.

Aufgrund von Sauerstoff- und Wassermangel, kam es zu einer brenzligen Situation an unserem Mühlenkolk. Ein Vereinsmitglied informierte uns heute Morgen, dass es dort tote Fische gibt. Informierte Kollegen fuhren hin und bestätigen die Situation. Danach wurden etliche Telefonate geführt, um eine Lösung zu finden. Feuerwehr Lippetal ließ 15000 Liter Wasser in den Kolk laufen. Parallel machte sich ein Vorstandsmitglied auf…

Read more

Quappen angeln weiter erlaubt

Quappen angeln weiter erlaubt

Im „Arbeitskreis Quappen“ des LFV wurde jüngst über den Stand der Wiederansiedlungsmaßnahmen mit Quappen in NRW gesprochen. Hintergrund des Austausches war, dass zum Ende des Jahres die Ausnahmegenehmigung zur Entnahme von Quappen durch Angler in der bestehenden Gewässerkulisse ausläuft. Im Arbeitskreis und auch in der späteren Sitzung des Fischereibeirats NRW wurde beschlossen, die Ausnahmeregelung für weitere 5 Jahre zu verlängern.…

Read more

Arterhaltung

Arterhaltung

Zwecks Arterhaltung wurde Heute über die Lippe-Fischereigenossenschaft Lippborg, 80 kg vorgestreckter Aal, nennt man auch Framaal, an verschiedenen Bereichen im Genossenschaftsgebiet gesetzt. Organisiert wurde es vom Landeswfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. Die Aale kamen von der Firma Albe.

Read more